Introvertiert sichtbar
Vor Kurzem ist es mir wieder passiert: Ich war auf einem Event mit vielen Fotographen, Videographen, etc. Als ich die Bilder später zugeschickt bekam, musste ich schmunzeln: Ich war auf keinem drauf! Das ist mir nicht das erste Mal passiert und wird wahrscheinlich nicht das letzte Mal sein. Ich bin eben lieber im Hintergrund als im Lampenlicht, lieber leise als laut. Alle waren sichtbar – nur ich eben nicht.
Wenn Du introvertiert bist, kennst Du dieses Gefühl sicher auch – sich unsichtbar fühlen (wollen) und bei Veranstaltungen eher die Stunden (Minuten) zu zählen, bis man wieder gehen kann, anstatt den Rummel zu genießen? Aber wenn niemand mitbekommt, dass man überhaupt da ist – wie soll man es dann schaffen, als Introvertierte sichtbar zu werden?
Wenn Du diesen Blogartikel liest, habe ich es aber doch geschafft, als Introvertierte sichtbar zu werden – und Du kannst das auch!

Deine Stärken als introvertierte Selbstständige
Sichtbar als Introvertierte
Wenn es Dir schwerfällt, Veranstaltungen zu besuchen oder so „laut“ zu sein, dass man Deine Anwesenheit registriert, gibt es folgende Möglichkeiten für Dich, trotzdem auch als Introvertierte sichtbar zu werden:
- Eine SEO-optimierte Website
- Dein Blog
- Dein Newsletter
- Ausgewählte Social-Media Kanäle
- Empfehlungen
Introvertiert sichtbar mit einer Website
Eine gute Website ist wie eine Visitenkarte im Web. Du kannst Dich dort mit Deinen Dienstleistungen präsentieren und Deinen potentiellen Kund*innen einen ersten Eindruck darüber geben, wer Du bist und was Du machst. Damit Du überhaupt gefunden wirst, muss Deine Seite jedoch SEO-optimiert sein. Das bedeutet nicht nur, dass Deine Bilder und Texte ansprechend sind, sondern, dass Du auch die Keywords nutzt, die Deine potentiellen Kund*innen nutzen! Zudem sollte Deine Seite gut lesbar sein und schnell laden. Absolut wichtig ist es heute auch, dass Deine Seite vor allem auf dem Handy gut aussieht und einfach zu bedienen ist!
Introvertiert sichtbar mit Deinem Blog
Ich liebe meinen Blog – sonst würdest Du ihn ja auch nicht gerade lesen 😊 Blogs haben den Vorteil, dass Du Deine Artikel schreiben kannst, wenn Dir gerade danach ist und Du Deine Gedanken teilen kannst, ohne ständig direkt in den Austausch mit anderen Menschen gehen zu müssen. Aktiviere aber trotzdem unbedingt das Kommentarfeld, so dass Deine Leser*innen die Möglichkeit haben, auch ihre Gedanken zu diesem Thema zu teilen – und Du beantwortest diese, wenn Du die Energie dazu hast! Blogartikel geben Dir die perfekte Plattform dafür, Dich länger mit einem Thema auseinanderzusetzen und Dich so auch als Expertin auf Deinem Gebiet zu zeigen!
Introvertiert sichtbar mit Deinem Newsletter
Ein Newsletter eignet sich vor allem, wenn Du bereits einen gewissen Kundenstamm hast oder ausreichend Kontakte, die Dir erlaubt haben, Marketingmaterial zu versenden. Wenn Du in einem gewissen Rhythmus (ein Mal pro Woche zum Beispiel) einen Newsletter mit Deinen News, mit interessanten Infos und Beiträgen versendest, bleibst Du im Kopf Deiner (potentiellen) Kund*innen, kannst sie über Deine Angebote auf dem Laufenden halten und Deinen Expertinnenstatus ausbauen. Du musst jedoch darauf achten, dass Du diesen DSGVO-konform erstellst und verschickst!
Introvertiert sichtbar auf Social Media
Dir stellen sich die Haare auf, wenn Du nur daran denkst, ein Tanz-Video auf Tiktok von Dir machen zu müssen oder eine Sprechstory für Instagram? Keine Sorge, es gibt auch genug andere Möglichkeiten! Welcher Kanal für Dich geeignet ist, hängt natürlich von Deinem Produkt und Deiner Zielgruppe ab. Pinterest eignet sich hervorragend, um Traffic auf Deine Website oder Deinen Blog zu bringen, da Du dort einfach gefunden wirst und direkt verlinken kannst. LinkedIn ist vor allem geeignet, wenn Deine Zielgruppe Unternehmer*innen sind oder Du im B2B-Bereich tätig bist. Aber auch Facebook und Instagram sind für Introvertierte gut geeignet, um sichtbarer zu werden: Du entscheidest selbst, welchen Content Du bringst – und wenn es für Dich unvorstellbar ist, ständig Video-Content von Dir zu zeigen, dann kannst Du genauso gut kurze Texte erstellen und mit Bildern arbeiten!
Introvertiert erfolgreich mit Empfehlungen
Empfehlungen sind ein wahrer Schatz, der viel zu selten genutzt wird! Bitte Deine zufriedenen Kund*innen, Dir auf Google eine 5-Sterne Bewertung zu geben und einen aussagekräftigen Kommentar zu schreiben oder bitte sie um ein Testimonial, welches du auf deiner Website veröffentlichen darfst! Um auf Google eine Bewertung zu erhalten, ist alles was Du dafür brauchst, ein kostenloses Unternehmerprofil. Auch LinkedIn bietet Dir die Möglichkeit, Empfehlungen zu sammeln. Diese Empfehlungen kannst Du ebenfalls auf Deiner Website einfügen! Zudem kannst Du Deine Kund*innen auch dazu anregen, Dich aktiv zu bewerben – je nach Deiner Dienstleistung oder Deinem Produkt könntest Du Gutscheine bzw. Rabatte vergeben oder sogar Affiliate-Marketing betreiben!
FAZIT: Auch wenn es Dir schwerfällt, auf Events aufzutreten oder gar daran teilzunehmen, Small-Talk für Dich ein Gräuel ist und Dir beim Thema Kundengenerierung schon der Angstschweiß ausbricht, gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie auch Du als Introvertierte sichtbar werden und Kund*innen generieren kannst! Du möchtest gerne mehr erfahren oder wünscht Dir Unterstützung? Dann melde Dich gerne bei mir!